header-verein

Witterungsbedingt fällt das Neujahrshammerwerfen aus!!!

Witterungsbedingt fällt das Neujahrshammerwerfen aus!!!

Weihnachtsgruß 2024

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Unterstützer unseres Vereins,

Eltern-Kind-Turnen

Starken Zulauf hat immer noch die „Eltern und Kind“ Gruppe, so dass wir zurzeit wieder einen zweiten Termin für diese Gruppe bereithalten.

41. Adventscup 2024

Beste Stimmung unter dem Hallendach!

Viele Vereine, die schon etwas länger bestehen, haben ihre traditionellen Wettkämpfe. So hat auch unser SC Porta Westfalica Nammen 1973 e.V. am 08.12.2024 wieder seinen Adventscup ausgetragen. Da die Belüftungsanlage der Sporthalle Hausberge noch immer nicht funktionstüchtig ist, konnte in diesem Jahr der Wettkampf dort nicht stattfinden. Unsere Vereinsführung wollte diesen traditionellen Wettkampf unter keinen Umständen ausfallen lassen, so dass in die Sporthalle nach Lerbeck ausgewichen wurde.

Schülersportfest mit KM 2024

Bericht zum Schülersportfest mit Cupwettkampf und Kreismeisterschaft unseres SC Nammen am 01.09.2024

Obwohl kalendarisch am 01. September der Herbst beginnen sollte, war davon nicht zu spüren. Hochsommerliches Wetter schaffte hervorragende Bedingungen für die 125 angetretenen Sportlerinnen und Sportler auf unserem Sportplatz an der Poggenbeeke in Nammen.

Ausgeschrieben war ein Mehrkampf für Schülerinnen und Schüler der Altersklassen bis 8 und bis 9 Jahre alt.

Für die Altersklassen bis 16 Jahre gab es die kurzen Sprintstrecken, Hürden, 800 m, Weit, Hoch, Ballwurf, Speer, Kugel und die Staffeln.

Alles in allem gab es eine Vielzahl von bemerkenswerten Ergebnissen. Trotz der Sommerpause erreichten einige Sportler persönliche Bestleistungen! Der Sommer wurde also gut genutzt.

Bericht zum 25. Heinz-Culemann-Gedächtnissportfest unseres SC Nammen am 01.06.2024

Bericht zum 25. Heinz-Culemann-Gedächtnissportfest unseres SC Nammen am 01.06.2024

2. Cup-Wettkampf für den Kreismehrkampf-Cup

Wir bleiben ein Schönwetter-Verein, es hat mal wieder geklappt! Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Diesmal nahmen 93 Kinder und Jugendliche an den Wettkämpfen teil. Weiterhin traten auch noch zahlreiche Altersklassensportler an, u.a. auch um sich für die Deutschen Seniorenmeisterschaften zu qualifizieren.

Bericht zum Werferfünfkampf des SC Nammen am 15.06.2024

Bericht zum Werferfünfkampf des SC Nammen am 15.06.2024

Der SC Porta Westfalica Nammen richtete am vergangenen Samstag wieder einen Werferfünfkampf für Seniorinnen und Senioren, somit der Altersklassen ab W35 bzw. M35 aus.

Der Wettkampf begann mit einer ca. 20-minütigen Verspätung, weil ein heftiger Regenschauer niederging. Trotz der anfangs eher widrigen Bedingungen ließen es sich 5 Damen und 12 Herren nicht nehmen, bei diesen Wettkampf anzutreten.

Dieser Werferfünfkampf besteht aus den Disziplinen Hammerwerfen, Kugelstoßen, Diskuswerfen, Gewichtwerfen und Speerwerfen. Die Reihenfolge ist nicht festgelegt, es wird aber häufig mit dem Hammerwerfen begonnen. Bis auf das Gewichtwerfen sind die anderen Disziplinen allgemein bekannt.

Nachruf Gisela Culemann

Unser Gründungsmitglied Gisela Culemann ist am 28. Mai im Alter von 88 Jahren verstorben. Gisela hat neben der Leistungsturngruppe, dem Kinderturnen und der Volleyballabteilung auch die Gruppe „Fit ab 50“ aufgebaut. Mit den Damen der Gruppe wurden zahlreiche Tänze etc. eingeübt und bei Veranstaltungen aufgeführt.

Auch zahlreiche außersportliche Aktivitäten wie z.B. Wanderungen und Fahrradtouren hat Gisela organisiert.

Nachdem 1974 die Sportanlage „Poggenbeeke“ eingeweiht wurde, war sie bei unseren zahlreichen Leichtathletikveranstaltungen immer mit im Wettkampfbüro und hat in dieser Zeit alle Urkunden per Hand ausgefüllt. Mit ihrem Ehemann Heinz organisierte sie zahlreiche Trainingslager und auch Reisen zu Wettkämpfen nach Schweden.

Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes Heinz im Jahr 1996 kümmerte sie sich nur noch um die Gruppe „Fit ab 50“. Hier vertrat sie Gertrud Schwemling, die die Gruppe von ihr übernommen hat.

Den Sportplatz konnte sie nicht mehr betreten, zu viele Erinnerungen waren sicher damit verbunden.

Wir werden Gisela in bleibender guter Erinnerung behalten.

Schulung Wiederbelebung am 21.06.2024 ab 17.00 Uhr im Sportlerheim an der Poggenbeeke

Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Vereinsmitglieder und Interessenten.
Am 21.06.2024 findet ab 17.00 Uhr in unserem Sportlerheim wieder eine Reanimationsschulung für Ersthelfer statt. Kurz gesagt geht es darum, wie man sich verhalten sollte, wenn zum Beispiel jemand vor unseren Augen umfällt. Das kann jederzeit passieren, im Stadion, im Haushalt, auf der Straße, in einer Gaststätte oder im Straßenverkehr Damit man in dieser Situation schnell und umsichtig das Richtige tut, um einem möglicherweise gefährdeten Menschen das Leben oder die Gesundheit zu retten, sind solche Schulungen von großem Nutzen. Sie geben uns die Sicherheit und nehmen uns die Scheu, in dieser Ausnahmesituation richtig zu handeln.
Ihr seid hiermit noch einmal aufgefordert, Euch bezüglich einer Teilnahme bis spätestens14. Juni 2024 bei Herta Wiese zu melden. Bei erfolgreicher Teilnahme gibt es eine Urkunde.

Seite 1 von 2